Joseph Beuys
ZIMMER CLASSIC JOSEPH BEUYS
12. Mai 1921 ( Krefeld, Deutschland ) – 23. Januar 1986 ( Düsseldorf, Deutschland )
Beuys war ein Fluxus-Künstler, ein Performance-Künstler; Bildhauer, Installationskünstler, Grafiker, Kunsttheoretiker und Pädagoge. Sein umfangreiches Werk greift Konzepte des Humanismus, der Sozialphilosophie und der Anthroposophie auf. Sie gipfelt in seinem „weiten Kunstbegriff“ und der Idee der Sozialen Skulptur als Gesamtkunstwerk , mit der er eine kreative und partizipative Rolle bei der Gestaltung von Gesellschaft und Politik beanspruchte. Beuys wurde in seiner Performance gespielt.
Werke : Frauen-/Tierschädel, dicker Stuhl, wie man einem toten Hasen Bilder erklärt.
Perioden : fließen , Konzeptkunst , Moderne Kunst , Ökokonvention _