Oskar Barnack

ZIMMER EXECUTIVE OSKAR BARNACK

1. November 1879 (Lynow, Deutschland) – 16. Januar 1936 (Bad Nauheim, Deutschland).

Oskar Barnack war ein deutscher Optikingenieur, Feinmechaniker, Industriedesigner und Vater der Kleinbildfotografie. Während seiner Tätigkeit für den Mikroskophersteller Leitz erfand der Meisteringenieur und begeisterte Fotograf die Ur-Leica (Leica I): die erste Präzisions-Miniaturkamera, die kommerziell verfügbar wurde.

Barnack und Leica wurden durch das Objektiv selbst eingefangen.