Simone de Beauvoir

ZIMMER EXECUTIVE SUPERIOR SIMONE DE BEAUVOIR

9. Januar 1908 ( Paris, Frankreich ) – 14. April 1986 ( Paris, Frankreich )

„Man wird nicht als Frau geboren, man wird“ Simone Lucie-Ernestine-Marie Bertrand de Beauvoir war eine französische Schriftstellerin, Intellektuelle, existentialistische Philosophin, politische Aktivistin, Feministin und Sozialtheoretikerin. Sie war auch bekannt für ihre lebenslange offene Beziehung zum französischen Philosophen Jean-Paul Sartre. Als Denkerin und Philosophin interessierte sie sich sehr für die Probleme, die zu ihrer Zeit in der Praxis zu spüren waren. So sah sie in den legitimen Ungerechtigkeiten und sozialen Schwächen ihrer damaligen Situation als Frau einen Grund, in ihrer Arbeit und in ihrem Leben zu kämpfen.

Bücher: Das zweite Geschlecht, Der Gast, Die Mandarinen.